Umfangreiche Modellpflege: Der neue BELL Bullitt GT hat alle Zutaten zusammen, um die Karriere des extrem erfolgreichen BELL Bullitt fortzusetzen.
Er ist wieder da! BELL hat den beliebten Retro-Integralhelm “Bullitt” für die strenge europäische Helmnorm ECE 22.06 homologiert, in vielen Details deutlich verbessert und zur Unterscheidung mit dem Kürzel GT versehen. Zum Neustart im Jahr 2025 bietet das US-Unternehmen seinen Klassiker mit Carbon- und Fiberglas-Schalen in jeweils drei Größen sowie zwölf Vintage-Farbdesigns an. Unser erster Eindruck: Das Upgrade BELL Bullitt GT ist absolut gelungen und wird Fahrer und Fahrerinnen von klassischen Motorrädern oder Custombikes mit Sicherheit begeistern.
Zahlreiche Verbesserungen
Ein Schwachpunkt des alten Bullitt war der hohe Geräuschpegel im Helminnern. Der Visierausschnitt des neuen Bullitt GT verfügt nun über eine umlaufende Gummidichtung, die sich an das geschlossene Visier anschmiegt und dadurch das Geräuschniveau erheblich absenkt. Dazu kommen weitere praktische Verbesserungen:
- Das Visier lässt sich jetzt ohne Werkzeug demontieren.
- Die Belüftungsöffnungen im Stirnbereich sind verschließbar.
- Das Innenfutter lässt sich einfacher herausnehmen.
- Mulden für Lautsprecher gestatten den Einbau von Kommunikationssystemen
- Rillen im Innenfutter erleichtern das Tragen von Brillen
Hervorragende Lackierungen, überzeugende Qualität
BELL ist bekannt für hervorragende Lackierungen und eine überzeugende Verarbeitungsqualität, wie man sie zum Beispiel beim Jethelm Custom 500 und beim Retro-Cross Helm Moto 3 vorfindet. In diesen beiden Bereichen gibt sich auch der neue Bullitt GT keine Blöße. Die Vintage-Designs der Saison 2025 sind ein ästhetischer Genuss und die gesamte Anmutung der Helme wirkt, auch in den Details, hochwertig.
Der erste aller Retro-Integralhelme
Der BELL Bullitt kam 2013 auf den Markt und entwickelte sich rasch zum Bestseller im Programm des US-Unternehmens. Das Konzept des Bullitt stammt ursprünglich gar nicht von BELL selbst, sondern vom damaligen Industrial-Design-Studenten Chad Hodge, der einen klassisch wirkenden Helm für die wachsende Gruppe der Classic Bike- und Custom Bike-Fahrer kreieren wollte und sich von Designs der 1960er- und 1970er-Jahre inspirieren ließ. BELL übernahm das Konzept und der Bullitt wurde aus dem Stand so erfolgreich, dass er praktisch das Genre der Retro-Integralhelme innerhalb der gesamten Motorradhelm-Branche begründete.
24Helmets.de - Bullitt-Fans von Anfang an
24Helmets.de wurde schon ganz früh auf den originellen Helm des US-Unternehmens aufmerksam. Im Jahr 2014 war unser Unternehmen sogar der exklusive Vertriebspartner für den BELL Bullitt in ganz Europa. Dass nun, elf Jahre später, der Bullitt ein massives Upgrade erfahren hat, freut uns natürlich ganz besonders. Und selbstverständlich ist der BELL Bullitt GT jetzt auch wieder - Stichwort Motorcycle Lifestyle - im Programm von 24Helmets.de zu finden.
BELL Helme bei 24Helmets.de kaufen
Hier findest Du alle BELL-Produkte auf 24Helmets.de. Natürlich kannst Du uns auch gerne in unserer Hamburger Filiale am Offakamp 7 besuchen und den BELL Bullitt, BELL Moto 3 oder BELL Custom 500 einmal ausprobieren. Diese BELL-Produkte findest Du bei uns vor Ort.
- BELL Bullitt GT Integralhelm
- BELL Moto 3 Crosshelm
- BELL Custom 500 Jethelm
- BELL Zubehör