5% Newsletter-Rabatt
Persönliche Beratung
Kundenservice +49 (0)40 1899 4311
 

Was sind Retro-Integralhelme?

Was hebt sie von anderen Integralhelmen ab und wie unterscheiden sie sich untereinander? Ein Überblick von 24Helmets.de

Retro-Integralhelme sind Motorradhelme, deren Stil, Farbgebung und Visiertechnik an die ersten Integralhelme zu Beginn der 1970er Jahre erinnern. Trotz ihres klassischen Äußeren verfügen sie über die neuesten Helmtechnologien und erfüllen die strengen Sicherheitsanforderungen der europäischen Norm ECE 22.06 beziehungsweise der amerikanischen Norm DOT FMVSS Nr. 218. Als Pionier dieser Stilrichtung gilt der amerikanische BELL Bullitt, der 2013 auf den Markt kam und mit seinem großen Erfolg das Genre der Retro-Integralhelme begründete.

Für welchen Fahrertyp sind Retro-Integralhelme gedacht?

Besonders unter Fahrern und Fahrerinnen klassischer oder umgebauter Motorräder sind Retro-Integralhelme beliebt. Sie harmonieren stilistisch ausgezeichnet mit älteren Maschinen und bieten gleichzeitig ein modernes Schutzniveau.

Sind Retro-Integralhelme weniger sicher als normale Integralhelme?

Nein, auch Retro-Integralhelme nutzen aktuelle Konstruktions- und Werkstofftechnologien und müssen strenge Normen wie die europäische ECE 22.06 mit Erfolg meistern.

Wo liegen die Nachteile der Retro-Integralhelme gegenüber normalen Integralhelmen?

Retro-Integralhelme mit ihren typischen runden Formen bieten im Vergleich zu windkanaloptimierten, normalen Integralhelmen eine weniger effiziente Aerodynamik. Hinzu kommt, dass Retro-Integralhelme zumeist über einfacher konstruierte Visiere verfügen und der Durchmesser des Helmeinstiegs nicht durch entsprechend gestaltete Kinnvorhänge und Nackenpolster klein gehalten wird. Diese Aspekte haben zur Folge, dass es im Inneren von Retro-Integralhelmen oftmals lauter ist als bei herkömmlichen Integralhelmen.

Welche Helmhersteller bieten Retro-Integralhelme an?

Der Erfolg des BELL Bullitt überzeugte viele Helmhersteller, einen eigenen Retro-Integralhelm ins Programm zu nehmen. Im Jahr 2025 sind bei 24Helmets.de die Retro-Integralhelme folgender Hersteller erhältlich: BELL, BILTWELL, ROEG, HEDON, BY CITY, JOHN DOE, HJC, DMD, SHOEI und ARAI.

Welche Eigenschaften hat der BELL Bullitt GT?

Der überarbeitete BELL Bullitt GT ist seit 2025 auf dem Markt. Er ist der Nachfolger des BELL Bullitt, der als Pionier der Retro-Integralhelme gilt. Zu den weiteren Eigenschaften des BELL Bullitt GT zählen:

  • Helmschalen aus Fiberglas oder aus Carbon
  • Sehr großer Visierausschnitt
  • Verschließbare Belüftungsöffnungen auf der Stirn
  • Entlüftungsschlitz auf der Helmrückseite
  • Lautsprechertaschen für Kommunikationssysteme
  • Hochwertige Innenausstattung
  • Stilvolle Vintage-Farbpalette

Welche Merkmale hat der ROEG RX1?

Der ROEG RX1 verfügt durch seinen ausgeprägten Kinnbügel über eine sehr sportliche Optik. Er ist seit 2025 auf dem Markt. Weitere Merkmale des ROEG RX1 sind:

  • Helmschalen aus Fiberglas oder aus Carbon
  • Kleiner Visierausschnitt
  • Keine Belüftungsöffnungen in der Helmschale
  • Lautsprechertaschen für Kommunikationssysteme
  • Hochwertige Innenausstattung
  • Zum Verkaufsstart nur in schwarzer Farbe erhältlich.

Welche Eigenschaften besitzt der BILTWELL Gringo?

Die ECE 22.06 zertifizierte Version dieses US-Helmes wurde Ende 2018 auf den europäischen Markt gebracht. Der BILTWELL Gringo ist betont minimalistisch gestaltet und verfügt über kein Visier. Weitere Eigenschaften des BILTWELL Gringo sind:

  • Helmschale aus ABS-Kunststoff
  • Großer Visierausschnitt
  • Keine Belüftungsöffnungen in der Helmschale
  • Lautsprechertaschen für Kommunikationssysteme
  • Druckknöpfe für nachrüstbare Scheiben oder Bubble-Visiere
  • Innenpolster in verschiedenen Stärken nachrüstbar
  • Poppige Farbpalette

Welche Merkmale hat der BILTWELL Gringo S?

Der BILTWELL Gringo S in der europäischen ECE 22.06 Version wurde Ende 2018 eingeführt. Im Gegensatz zum minimalistischen Gringo verfügt der BILTWELL Gringo S über ein in Stufen verstellbares Visier. Seine weiteren Merkmale sind:

  • Helmschale aus ABS-Kunststoff
  • Großer Visierausschnitt
  • Keine Belüftungsöffnungen in der Helmschale
  • Lautsprechertaschen für Kommunikationssysteme
  • Visiere in verschiedenen Farben und auch in Bubble-Form nachrüstbar
  • Innenpolster in verschiedenen Stärken nachrüstbar
  • Poppige Farbpalette

Welche Eigenschaften besitzt der BILTWELL Gringo SV?

Der BILTWELL Gringo SV von 2023 ist eine Weiterentwicklung des Gringo S und bietet deutlich mehr Komfort durch verstellbare Be- und Entlüftungsöffnungen in der Helmschale. Weitere Eigenschaften des BILTWELL Gringo SV sind:

  • Helmschale aus ABS-Kunststoff
  • Großer Visierausschnitt
  • Belüftungsöffnungen an Kinn und Stirn
  • Entlüftungsöffnungen an der Helmrückseite
  • Visier mit verbesserter Verriegelung
  • Lautsprechertaschen für Kommunikationssysteme
  • Visiere in verschiedenen Farben nachrüstbar
  • Innenpolster in verschiedenen Stärken nachrüstbar
  • Poppige Farbpalette

Was zeichnet den HEDON Heroine Racer aus?

Der HEDON Heroine Racer wurde 2017 auf den Markt gebracht. Der sehr hochwertig ausgeführte Retro-Integralhelm zeichnet sich durch eine feine Materialauswahl und eine perfekte Lackierung aus. Weitere Merkmale des HEDON Heroine Racer sind:

  • Helmschale aus einem Fiberglas-Carbon-Verbund
  • Großer Visierausschnitt
  • Drei sehr kleine Belüftungsöffnungen auf der Stirn
  • Einbau eines Kommunikationssystem nur mit Aufwand möglich
  • Visiere in verschiedenen Farben nachrüstbar
  • Sehr hochwertige Innenausstattung aus Leder
  • Sehr hochwertige Lackierungen

Welche Eigenschaften hat der BY CITY Roadster 3?

Der BY CITY Roadster 3 ist seit 2024 auf dem Markt erhältlich. Der sehr preiswerte Retro-Integralhelm ähnelt stark dem BELL Bullitt und profiliert sich durch eine attraktive Innenausstattung in Wildlederoptik. Zu den weiteren Eigenschaften des BY CITY Roadster 3 zählen:

  • Helmschalen aus Fiberglas oder Carbon
  • Sehr großer Visierausschnitt
  • Fünf Belüftungsöffnungen an Stirn und Kinn
  • Pinlock®-Antibeschlagvisier im Lieferumfang enthalten
  • Lautsprechertaschen für Kommunikationssysteme
  • Attraktive Innenausstattung in Wildlederoptik
  • Farbpalette mit vielen Vintage-Farben

Welche Merkmale hat der JD/ONE von JOHN DOE?

Der JD/ONE von JOHN DOE wurde 2024 vorgestellt. Er kann dank des JD/One Customizing Systems ganz einfach in fünf verschiedene Varianten (mit/ohne Visier, mit/ohne Schirm etc.) umgebaut werden. Weitere Merkmale des JD/ONE von JOHN DOE sind:

  • Helmschale aus einem Fiberglas-Carbon-Verbund
  • Sehr großer Visierausschnitt
  • Belüftungsöffnungen auf der Stirn
  • Zweites, getöntes Visier im Lieferumfang enthalten
  • Lautsprechertaschen für Kommunikationssysteme
  • Notzuglaschen zum Herausnehmen der Wangenpolster im Notfall
  • Farbpalette mit moderne Farben

Welche Eigenschaften hat der HJC V10?

Der HJC V10 wurde 2023 veröffentlicht. Sein Retro-Look mit dem prägnanten Kinn erinnert an das legendäre „Star Wars Design“ des SIMPSON Model 30. Weitere Eigenschaften des HJC V10 sind:

  • Helmschale aus Fiberglas
  • Belüftungsöffnungen an Stirn und Kinn
  • Robuste Visiermechanik
  • Pinlock®-Antibeschlagvisier im Lieferumfang enthalten
  • Lautsprechertaschen für Kommunikationssysteme
  • Passende HJC-Kommunikationsgeräte nachrüstbar
  • Notzuglaschen zum Herausnehmen der Wangenpolster im Notfall
  • In sehr vielen Farben erhältlich

Welche Merkmale hat der DMD Rivale?

Der DMD Rivale wurde 2023 vorgestellt. Er verfügt über ein zurückhaltend gestaltetes Retro-Design und ist mit circa 1200 Gramm ein sehr leichter Helm. Die weiteren Merkmale des DMD Rivale sind:

  • Helmschale aus Fiberglas-Aramid-Carbon-Verbund
  • Mittelgroßer Visierausschnitt
  • Belüftungsschlitze im Kinnbügel
  • Pinlock®-Antibeschlagvisier im Lieferumfang enthalten
  • Lautsprechertaschen für Kommunikationssysteme vorhanden

Was zeichnet den SHOEI Glamster aus?

Der SHOEI Glamster kam 2020 auf den Markt. Er verfügt über kompakte Abmessungen und ein geringes Gewicht (1300 Gramm). Weitere Kennzeichen des SHOEI Glamster sind:

  • Helmschale aus AIM (Verbund aus Fiberglas und organischen Fasern)
  • Mittelgroßer Visierausschnitt
  • Belüftungsöffnungen auf der Stirn und am Kinn
  • Lautsprechertaschen für Kommunikationssysteme
  • Pinlock®-Antibeschlagvisier im Lieferumfang enthalten
  • Visiere in verschiedenen Farben nachrüstbar
  • Notzuglaschen zum Herausnehmen der Wangenpolster im Notfall
  • Innenpolster in verschiedenen Stärken nachrüstbar
  • In vielen Farben erhältlich

Welche Eigenschaften hat der ARAI Concept XE?

Der ARAI Concept XE wurde 2019 zuerst als ARAI Rapide vorgestellt. Ihn zeichnet ein besonders hoher Tragekomfort aus. Weitere Eigenschaften des ARAI Concept XE sind:

  • Schalen aus einem Fiberglas-Aramid-Verbund
  • Besonders glatte Oberfläche
  • Kleiner Visierausschnitt
  • Belüftungsöffnungen im Visier und am Kinn
  • Hochwertige Visiermechanik
  • Innenpolster in verschiedenen Stärken nachrüstbar
  • Lautsprechertaschen für Kommunikationssysteme
  • Notzuglaschen zum Herausnehmen der Wangenpolster im Notfall

 

Bitte gib die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Passende Artikel
-11 %
ARAI Integralhelm Concept-XE React Braun ARAI
Concept-XE React Braun - ECE
799,95 € * 711,95 € *